Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Plattform sagsuns.at. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken wir dies tun und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
sagsuns.at
Rosiwalgasse 18/33
1100 Wien
Österreich
E-Mail: office@sagsuns.at
2. Datenschutzbeauftragter
Ein gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
3.1 Bereitstellung der Website
Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unseren Server (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, User Agent). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie technisch zur Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der Systemsicherheit erforderlich ist.
3.2 Nutzung unseres Dienstes als Partner (Dashboard)
Wenn Sie sich als Partner registrieren und einloggen, verarbeiten wir Stammdaten (Name, Kontaktdaten), Vertrags- und Kommunikationsdaten sowie von Ihnen eingetragene Verfügbarkeiten. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3.3 Google-Kalender-Integration
Sofern Sie Ihren Google-Kalender verknüpfen, holen wir über die Google Calendar API Termine ab, um sie in Ihrem
FullCalendar-Dashboard anzuzeigen. Dafür fordern wir die Scopes
https://www.googleapis.com/auth/calendar.readonly
und https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email
an. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Verknüpfung jederzeit im
Dashboard widerrufen; in diesem Fall löschen wir die gespeicherten OAuth-Tokens.
3.4 Kontaktanfragen und Support
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Formular) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).
4. Empfänger & Drittanbieter
Ihre Daten werden nur weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Zu den Empfängern gehören insbesondere:
- Unser Hosting-Anbieter: World4You Internet Services GmbH (Österreich)
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Bereitstellung der Google Calendar API)
Mit unseren Auftragsverarbeitern sind entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn für das Zielland ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder angemessene Garantien bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nutzungs- und Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen gelöscht. Vertragsbezogene Daten bewahren wir entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Geltendmachung von Ansprüchen auf. OAuth-Tokens löschen wir, sobald Sie die Verknüpfung widerrufen oder die Nutzung einstellen.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an office@sagsuns.at. Zudem haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (dsb.gv.at).
7. Einwilligungen & Widerruf
Einige Verarbeitungsvorgänge (z. B. Google-Kalender-Verknüpfung) basieren auf Ihrer Einwilligung. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dadurch bleibt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt.
8. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
9. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu zählen unter anderem verschlüsselte Verbindungen (TLS/SSL), Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Backups.
10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa wenn sich rechtliche Vorgaben oder unsere Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser URL.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich jederzeit an office@sagsuns.at.